CodX PostOffice V2016.01
Kurze Zusammenfassung der Erweiterungen von CodX PostOffice V2016.01
Neues Modul: R-Scan
Mit dem neuen Modul CodX PostOffice R-Scan können frankierte Sendungen im Postausgang besonders effizient Nachverarbeitet werden. Damit entfällt die manuelle Erstellung von Excel-Listen für die Kostenverteilung oder als Postausgangsbuch.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Neue Anbindung KEP-Dienstleister
Neben der bekannten Anbindung an die Schweizer Post DIE POST sind neu auch die KEP-Dienstleister DHL-Paket, DHL-Express und UPS implementiert.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Stark erweiterte App für Zustellung mit MDE
Die MDE-App Zustellung wurde stark überarbeitet. So sind auf dem Gerät nun alle zuzustellenden Sendungen abrufbar. Dadurch entfällt der Einsatz einer zusätzlichen Zustellliste.
Zudem können neu auch mehrere Sendungen gleichzeitig verarbeitet werden. Das ist besonders dann hilfreich, wenn ein Empfänger mehrere Sendungen gegen Unterschrift erhält.
Zentrale Verwaltung der UPOC-Mandate
Im Zusammenhang mit dem Ausbau der CNDB und der Integration vieler KEP-Dienstleister wird die zentrale Verwaltung der UPOC-Mandate immer wichtiger. In CodX PostOffice V2016.01 wird die aktuelle UPOC-Mandats-Liste automatisch importiert und aktualisiert. Damit ist die Integration in die CNDB und die Einführung neuer KEP-Dienstleister viel einfacher.
Diverse Erweiterungen und Verbesserungen
Bitte informieren Sie sich anhand der Release-Notes über die übrigen Erweiterungen und Verbesserungen!