CodX PostOffice V2024.01
Kurze Zusammenfassung der Erweiterungen von CodX PostOffice V2024.01
CxLetterScan
Die Funktionen der CxLetterScan wurden erweitert. Dies ermöglicht ein noch breiteres Einsatz-Spektrum und mehr Effizienz.
CxLetterScan R-Scan-Easy
Mit der Option CxLetterScan R-Scan-Easy verarbeiten Sie Ihre Ausgangspost und sparen die Frankiermaschine ein.
Die CxLetterScan erfasst die für Track&Trace oder die interne Kostenabrechnung notwendigen Daten und druckt automatisch einen allfälligen A+ oder R-Code auf.
Mit der automatischen Übermittlung der Sendungsdaten an die Schweizer Post, ist die separate Frankierung mit einer Frankiermaschine überflüssig.
CxLetterScan: Verarbeitung von Rückläufern
Die CxLetterScan verarbeitet Rückläufer. Die Sendungsdaten werden automatisch erfasst und die Sendungen nach diversen Kriterien sortiert.
Damit verarbeiten Sie Ihre Rückläufer effizient und automatisch.
CxLetterScan Feeder
Der automatischer Feeder der CxLetterScan mit der aktiven Zuführung der Sendungen von C6 bis C4 erhöht die Erfassungsleistung und verringert Doppelabzüge. Der Feeder kann auch nachträglich noch montiert werden.
Schauen Sie sich das Video des CxLetterScan Feeders an.
OCR-Station V7
Die OCR-Station V7 ist die neuste Version der erfolgreichen Serie von halbautomatischen Erfassungsstationen.
Neben den bereits bewährten Funktionen wie Erfassung der Empfängeradresse, Sendungsbild und optional das Gewicht der Sendung ist insbesondere die Lesung der Absenderadresse und die verbesserte Formaterkennung hervorzuheben.
mail alliance Kundenerfassung-Interface
Die mail alliance-Suite von CodX PostOffice hat mit dem Modul mail alliance Kundenerfassung-Interface Zuwachs erhalten.
Damit werden die täglichen Mengendaten automatisch erstellt. Die tägliche manuelle Eingabe in Tomato entfällt damit.
Intranet WebApp
Die Intranet WebApp wurde mit diversen Funktionen erweitert. Auch das Erscheinungsbild wurde modernisiert und ist flexibler in der Anwendung.
Neu ist auch die Möglichkeit der Authentifzierung der Benutzer mit einem Microsoft-Account. Damit entfällt die Eingabe des PINs oder des Passworts.
Multi-Session
CodX PostOffice ist neu auch Multi-Session-fähig. Das bedeutet, dass CodX PostOffice auf dem PC mehrfach gestartet werden kann.
Damit können zwei oder mehrere Module gleichzeitig offen sein und bearbeitet werden. Dies erleichtert die Datenverarbeitung in diversen Modulen.
Security
Bei jedem Update von CodX PostOffice gehört die Verbesserung der Sicherheit dazu. In dieser Version wurden insbesondere die Verwendung von Passwörter sicherer implementiert und die Sicherheit der Datenkommunikation verbessert.
Zudem geben wir viele Sicherheitsempfehlungen, wie Ihr System sicher betrieben werden kann.
Weitere Infos
Bitte informieren Sie sich inzwischen anhand der Release-Notes über die übrigen Erweiterungen und Verbesserungen!