Manuelle Erfassung Posteingang
Mit dem Software-Modul für die manuelle Erfassung des Posteingangs (MS-IHS) wird der Empfängername manuell eingegeben.

Dabei wird vom Empfängername nur die ersten Buchstaben eingegeben. CodX PostOffice sucht anhand der Eingabe die in der Datenbank vorhandenen Personen und Abteilungsnamen und bietet diese in der Liste an. Zudem werden auch die Routing-Informationen ausgegeben. Damit erfolgt die Sendungserfassung sehr schnell und effizient.
Gleichzeitig sind werden je nach Sendungsart und Anforderungen noch zusätzliche Daten eingegeben. So wird bei Einschreiben und Paketen die externe Sendungsnummer eingescannt und der einliefernde Dienstleister ausgewählt.

Nach abgeschlossener Eingabe wird die Sendung abgespeichert und mit dem speziellen Labeldrucker ein Sendungslabel gedruckt. Für interne Einschreiben oder interne Paketsendungen kann bei Bedarf das Rückscheinlabel 'No-Stick' ausgedruckt werden. Damit ist eine sehr einfache Sendungsverfolgung mit Rückschein möglich.
Optional kann mit einem Foto-Scanner ein Sendungsbild erfasst werden. Damit wird die Sendung zusätzlich dokumentiert.
CodX PostOffice misst ständig die Erfassungsleistung. Je nach Sendungsart und Fähigkeit der Bedienperson kann mit der manuellen Erfassung im Posteingang zwischen 150 und 300 Sendungen pro Stunde verarbeitet werden.